Ein neues Außengelände für unsere Kita

(13.02.23)
Vielen ist es vielleicht beim Vorbeigehen aufgefallen, dass unser Außengelände zurzeit sehr nackt und leer aussieht. Das liegt daran, dass unser fast dreißig Jahre altes Klettergerüst mittlerweile sehr marode war und der TÜV vieles bemängelt hat. Wir hätten eine große Summe in die Hand nehmen müssen, um das alte Gerüst wieder bespielbar zu machen. Da sich in den letzten Jahren unsere Pädagogik und unser Konzept sehr verändert haben, haben wir uns dann jedoch für eine komplette Neugestaltung des Außengeländes entschieden.
Das Außengelände soll alle Bildungsbereiche abdecken wie die Innenräume unserer Kita. Die Kinder sollen selbstbildende Nischen und Rückzugsorte im Garten vorfinden; sie sollen eine herausfordernde und vielfältige Umgebung erleben, in der man Neues entdecken, experimentieren und konstruieren kann. Wir wollen naturnahe Erfahrungen ermöglichen und Nachhaltigkeit vermitteln. Deshalb haben wir nach Firmen gesucht, die genau diese Vorstellungen verwirklichen können, mit heimischen Hölzern arbeiten, die uns auch nachwirkend in der Pflege des Geländes anleiten und begleiten.
Mittlerweile liegen uns sehr interessante Angebote vor und wir hoffen sehr, dass es nun im Frühjahr mit der Neugestaltung losgehen kann, so dass unsere Kinder im Sommer nach den großen Ferien schon davon profitieren können.
Für die Planung und Unterstützung dieses Projekts hat sich ein Gremium aus Trägervertretern, Pädagogen und Eltern gebildet. Zum Glück haben wir in der Elternschaft einige handwerklich begabte Mütter und Väter, die Freude daran haben, mit anzupacken.
Bis zur Fertigstellung des neuen Geländes nutzen wir gerne vermehrt die nahegelegenen Wälder und Spielplätze. Auf unserem eigenen Spielgelände ziehen bald vom Förderverein gespendete und selbst angefertigte „Riesenkapplas“ ein (Riesenholzbausteine), mit denen die Kinder richtig groß bauen und konstruieren können. Vielen lieben Dank für dieses großartige Geschenk!
Das Projekt „Neues Außengelände für unsere Kita“ bedeutet für unseren Träger, die Evangelische Kirchengemeinde, einen immens großen finanziellen Aufwand, der nicht ganz alleine zu stemmen sein wird. Deshalb suchen wir nach möglichen Spendern und Sponsoren, die uns unterstützen. Wenn Sie unser Projekt fördern möchten, bitten wir um eine Überweisung auf das folgende Konto:
Evangelische Kirchengemeinde
IBAN: DE62 3705 0299 0012 0020 77
BIC: COKSDE33XXX
Verwendungszweck: Außengelände Kita
Auch Spendenquittungen: Name+Anschrift
Wir sagen jetzt schon „Herzlichen Dank!“
Stellvertretend für das Kita-Team Miriam Schlimm